"Wer die sozialen Sicherungssysteme missbraucht, handelt unfair, aber rational. Eine garantierte Grundsicherung wäre doch eine gute Idee für eine Gesellschaft, die sich schwertut für alle eine Arbeit bereitzustellen, wovon sich auch leben lässt."
"Warum sollte nicht, was jetzt schon im Schatten praktiziert wird, auch im Licht gemacht werden?"
Dieser Frage geht Christoph Bopp feinsinnig in der Basellandschaftlichen Zeitung nach.
Artikel als PDF lesen
In der gleichen Ausgabe findet sich auch ein ausführliches Interview mit dem Sozialethiker Hans Ruh über nachhaltige Entwicklung, ökologische Technologien und Alternativen zur Industriegesellschaft.
Interview als PDF lesen
30 Mai 2008
27 Mai 2008
Geld für alle

Im Themenheft TWEN RESPEKT GERECHTIGKEIT widmet sich der Journalist Stefan Lichtenhahn u.a. auch dem Grundeinkommen. Sie finden dort zudem ein längeres Interview mit dem schweizer Ethiker Hans Ruh, der sich seit Jahrzenten für die Idee eines Grundeinkommens einsetzt.
PDF des Beitrages
PDF des ganzen Themenheftes
25 Mai 2008
Götz Werner - Unternehmer

Götz Werner ist Unternehmer. Ein "Real-Träumer" nennt er sich gerne. Zur Zeit wechselt er aus der Geschäftsleitung von dm-drogeriemärkte in dessen Aufsichtsrat.
In einem ruhigen, längeren (28min) Gespräch mit Alexander Kähler erzählt er aus seinen Erfahrungen und weitergehenden Aufgaben.
Link zum Videostream bei Phoenix
22 Mai 2008
Grundeinkommen ein Thema in Europa?
Veranstaltung in Siegburg:
Grundeinkommen - Ein Thema in Europa?
Beispiele: Österreich und Schweiz
Am 4. Juni 19.00
sprechen Margit Appel, Wien
und Enno Schmidt, Basel/Frankfurt
im Stadtmuseum Siegburg.
Grundeinkommen - Ein Thema in Europa?
Beispiele: Österreich und Schweiz
Am 4. Juni 19.00
sprechen Margit Appel, Wien
und Enno Schmidt, Basel/Frankfurt
im Stadtmuseum Siegburg.
10 Mai 2008
"Geld und Glück für alle"
"Kreditkrise, Hungerkrise, Sinnkrise: Vielleicht war der Kapitalismus doch keine so gute Idee. Wie wäre es, wenn einfach jeder Bürger 3000 Franken Grundeinkommen bekäme? Man kann ja mal drüber nachdenken."
Ein schöner Artikel von Philip Löpfe im "Magazin":
Artikel lesen
Ein schöner Artikel von Philip Löpfe im "Magazin":
Artikel lesen
07 Mai 2008
Zeitarbeit - Jobwunder oder Sklaverei?

Diskussion auf N24 zwischen Katja Kipping, MdB und Ingrid Hofmann, Chefin einer Zeitarbeiterfirma.
Vollbeschäftigung - aber zu welchem Preis?
Moderation Claus Strunz
Link zum Video-Stream
05 Mai 2008
Sie können auch anders - Unternehmer mit Ideen
Interessante Sendung auf Phönix mit u.a. Götz Werner. Nicht unbedingt neue Argumente, aber auf einem höheren Niveau, als auch schon.
Link zum Video-Stream
Link zum Video-Stream
03 Mai 2008
Glauben Sie an Vollbeschäftigung?
Eine zwar nicht repräsentative, aber in ihrem Resultat sehr deutliche Umfrage von tagesschau.de zeigt:
Glauben Sie, dass das Ziel der Vollbeschäftigung bald erreicht werden kann?
JA 611 Stimmen
13%
NEIN 4047 Stimmen
86%
KEINE MEINUNG 39 Stimmen
1%
Glauben Sie, dass das Ziel der Vollbeschäftigung bald erreicht werden kann?
JA 611 Stimmen
13%
NEIN 4047 Stimmen
86%
KEINE MEINUNG 39 Stimmen
1%
Abonnieren
Posts (Atom)