Posts mit dem Label Fragen an Daniel Häni werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fragen an Daniel Häni werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
19 April 2011
SF 1 Wirtschaftsmagazin - ECO zur Finanzierung
Ein Meilenstein. In knapp 8 Minuten beschreibt das Wirtschaftsmagazin ECO im SF 1 die Finanzierung des Bedingungslosen Grundeinkommen. Ein durchweg positiver Beitrag, mit einem Interview-Gespräch mit Daniel Häni. Die Aufnahmen wurden im Rahmen des Kongresses bedingungslos.ch gemacht. In diesem Kontext wurden weitere kurze Interviews mit Persönlichkeiten wie dem Ökonom Klaus Wellershoff, dem ehemaligen Bundesratssprecher Oswald Sigg und dem Unternehmer Götz Werner geführt.
Ein runder und sehr erfreulicher Grundeinkommen-Abend wie wir finden. Wie gefallen euch die Reportage und die Kurzinterviews?
12 Februar 2011
Das Grundeinkommen auf dem Weg in der Schweiz
Daniel Straub und Christian Müller von der Agentur[mit]Grundeinkommen sind die tragenden Organisatoren des Kongress zum Grundeinkommen am 19. März in Zürich: Die Neue Schweiz - ein Kulturimpuls
Wir besuchten die beiden Protagonisten und fragten u.a. nach dem schweizerischen des Grundeinkommens.
Der obige Clip führt die Reihe fort:
Grundeinkommen: Fragen an...
Enno Schmidt und Daniel Häni
03 Dezember 2010
Grundeinkommen - Fragen an Daniel Häni (III)
In Teil 3 der Fragen an Daniel Häni geht es "vom Sollen zum Wollen" über Vertrauen und Investition zur Aussicht auf eine Volksinitiative zum bedingungslosen Grundeinkommen in der Schweiz.
Weitere kurze Filme mit Persönlichkeiten und Positionen zum Grundeinkommen werden folgen. Mit dieser Reihe wollen wir den Blick in die Schweiz richten.
Enno Schmidt
24 November 2010
Grundeinkommen - Fragen an Daniel Häni (II)
Teil 2 der Fragen an Daniel Häni führt das Gespräch am Rhein weiter. Einige Jugendliche kommen vorbei, eine Mitarbeiterin des "unternehmen mitte" kommt zufällig des Wegs.
Was interessiert mich wirklich?
Die Gesellschaft in der Pubertät, das schwarze Loch ... und der ökologische Aspekt des Grundeinkommens.
Enno Schmidt
04 November 2010
Grundeinkommen - Fragen an Daniel Häni (I)
Noch mal Sonne. Der Herbst vollendet den Sommer mit gütigen Tagen. Da haben wir uns aufgemacht an den Rhein für ein paar Worte, die wir noch nicht wussten.
Wo steht die Grundeinkommensbewegung jetzt? Vielleicht weniger bei den Argumenten, die man schon alle gehört hat, und mehr bei den Menschen. Wie die sie selbst sind mit der Idee des Grundeinkommens. Da hat man noch nicht alles gehört.
Wir starten mit einem ersten Teil, dem zwei weitere folgen werden. Fragen an Daniel Häni (II) + (III)
Enno Schmidt
Abonnieren
Posts (Atom)